Anzeige

12. Lange Nacht der Wissenschaften zieht erneut tausende Besucher an

  Tausende Besucher bei der 12. Langen Nacht der Wissenschaften
Maike Glöckner

Große Resonanz verzeichneten die Veranstaltungen an den zentralen Plätzen. Auf dem Von-Seckendorff-Platz, Campus Heide-Süd, wurden am Abend insgesamt 4.500 Gäste gezählt - ein Höhepunkt dort war das rein computergesteuerte Feuerwerk mit Musik. Rund 4.000 Gäste zählte in diesem Jahr die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina am Friedemann-Bach-Platz, die gemeinsam mit dem Stadtmarketing direkt auf dem Platz und dem Zentralmagazin naturwissenschaftlicher Sammlungen der Universität im ehemaligen Physik-Institut ein attraktives Programm geboten hatte. Gut besucht war durchgängig der Universitätsplatz, auf dem den ganzen Abend über ein buntes Programm, gestaltet unter anderem vom Universitätssportzentrum und der Uni-Bigband, geboten wurde. Noch um Mitternacht wurden dort 1.000 Besucher gezählt.

„Die Lange Nacht ist und bleibt ein Höhepunkt im Wissenschaftsjahr“, so Rektor Udo Sträter. „Ich möchte mich ausdrücklich bei all jenen bedanken, die diesen großen Erfolg organsiert und mitgestaltet haben.“


Einen bunten Bericht zur Langen Nacht der Wissenschaften finden sie im Uni-Magazin Scientia halensis online: http://www.magazin.uni-halle.de

Quelle: MLU Halle

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.