Anzeige

Kleine Geschichten der Großen Märkerstraße 10

Quelle: Stadtmuseum Halle

Ute Fahrig führt Besucherinnen und Besucher durch die Räumlichkeiten des Hauses und blickt anhand persönlicher Lebensgeschichten in die Entwicklung Halles im 18. Jahrhundert.

 

Das heutige Stadtmuseum in der Großen Märkerstraße 10 war einst ein Ort des Bürgertums. Dort lebten und arbeiteten Doktoren, Professoren und Juristen. Ute Fahrig, Kuratorin im Stadtmuseum Halle, taucht in einer Sonderführung in die Lebensgeschichten der ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses ein. Dabei geben Details der Raumdekoration – z. B. schmuckvolle Leinwandtapeten – Einblicke in vergangene Lebensrealitäten, lassen aber auch auf die Entwicklung Halles im 18. Jahrhundert schließen.

 

Die Führungsgebühr beträgt 7€ und enthält den Eintritt in das Stadtmuseum und zu allen Ausstellungen. Der Treffpunkt ist im Foyer des Stadtmuseums. Um eine telefonische Anmeldung unter 0345 221 3030 wird gebeten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite.

Quelle: Stadtmuseum Halle

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.