Anzeige

Täter nach Diebstahl gestellt

HP-KB

Gegen 03:30 Uhr bemerkte ein namentlich bekannter Zeuge wie eine männliche Person im Bereich Adam-Kuckhoff-Straße in Halle (Saale) von einer Gebäudefront den dortig angebrachten Blitzableiter entfernte und nachfolgend mit einem Fahrrad vom Tatort flüchtete. Gleichzeitig informierte der Zeuge sofortig die hiesige Polizei. Durch die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnte der 27-jährige Beschuldigte in unmittelbarer Tatortnähe gestellt werden. Im Rahmen der nachfolgenden Durchsuchung wurde bei dem Beschuldigten das verwendete Tatwerkzeug und das Diebesgut aufgefunden und sichergestellt. Gegen den polizeibekannten Beschuldigten wurde die strafrechtliche Ermittlung eingeleitet.

Kontrollen im Bereich Riebeckplatz / ehemaliges Hotel „MARITIM“

Polizeibeamte kontrollierten im Zeitraum von gestern Nachmittag 17:00 Uhr bis gestern Abend 23:00 Uhr mehrere Personen im Bereich Riebeckplatz und dem hinteren Bereich des ehemaligen Hotels „MARITIM“ in Halle (Saale). Ein Hauptaugenmerk der Kotrollen richtete sich auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetzund des Waffenverbots. Durch die Polizei wurden Strafverfahren wegen einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, einem Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz, einem Verstoß gegen das Waffengesetz und dem Verdacht einer Hehlerei eingeleitet. 

Ein 18-jähriger Beschuldigter wurde durch Polizeibeamte vorläufig festgenommen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Durch die zuständige Staatsanwaltschaft wurde am heutigen Tag ein Haftantrag beim Amtsgericht Halle gestellt. Eine richterliche Entscheidung hierrüber steht zum jetzigen Zeitpunkt noch aus. Das Polizeirevier wurde bei den Kontrollmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Halle (Saale) unterstützt.

 

Quelle: PM Nr. 178 / 4. Juli 25

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.