Anzeige

62. Treffen der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern, Dresdner Positionen

Barrierefreiheit im Netz
HP-SL

Endlich wieder in Präsenz und in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. Zentrales Arbeitsthema war die digitale Barrierefreiheit.
Neben der Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes und der Verordnung zur barrierefreien Informationstechnik (BITV) wurde u.a. die Ausgestaltung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und der EU-Richtlinie 2016/2102 diskutiert.
Ein wesentliches Ergebnis des Treffens sind die Dresdner Positionen, in denen die Beauftragten mit Blick auf das Zeitgeschehen Schwerpunktthemen benennen, welche im Koalitionsvertrag für die 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages zu verankern wären.
Das nächste Treffen der Beauftragten wird in Sachsen-Anhalt stattfinden. Vom 24. bis 25.03.2022 treffen sich die Beauftragten in Magdeburg und widmen sich dem Thema „Menschen mit Behinderungen und ihr Recht auf Teilhabe an Sport, Freizeit, Kultur und Tourismus“.

Quelle: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.