Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige

Nur noch wenige Tage bis zum 17. Halleschen Drachenboot Indoorcup

Nur noch wenige Tage bis zum 17. Halleschen Drachenboot Indoorcup Quelle: 1. Hallesche Drachenbootverein e.V.

In diesem Jahr wird der Hallesche Drachenboot Indoorcup in der Schwimmhalle in Halle
Neustadt am 11. Januar stattfinden.

Das sind also nur noch 2 Tage, bis das Wasser wieder
kocht und brodelt. 60 Teams sind angemeldet und daher wird es erneut zwei von den
großen Booten in dem 50-Meter langen Schwimmbecken zu sehen geben.
Die Vorbereitungen für den 17. Halleschen Drachenboot Indoorcup laufen auf Hochtouren. Die
Vorfreude ist groß. Am Donnerstag wird der Rennplan erstellt und ist dann online für die Teams
einzusehen unter live.drachenboot-halle.de.
Und alle die nicht dabei sein können, können das Spektakel im livestream verfolgen:
https://www.youtube.com/live/FErKdlQ4ALg?si=kSQ9ZjITlDLeEqnR
Aktuell werden Zutaten und Zubehör für das Catering und die Absicherung des Events organisiert,
Boote geputzt und desinfiziert und jede Menge Pläne geschmiedet, damit dieser Wettkampf
reibungslos ablaufen kann und für alle Beteiligten unvergesslich wird.
Auch bei den Teilnehmern ist die Vorfreude groß. Es sind 60 Teams in den verschiedenen Kategorien
angemeldet, so dass der Verein nun schon zum dritten Mal in Folge gleich 2 Boote in das
Schwimmbecken setzen wird. Dadurch ist ein zügigerer Wechsel und damit noch mehr Spaß und
Spannung garantiert.
Der erste Start des „Tauziehens im Wasser“ ist für 10 Uhr geplant. Die folgenden Rennen werden dann
im 3-Minuten-Takt erfolgen, was natürlich nur mit einem zweiten Boot im Wechsel und vielen fleißigen
Helfern funktioniert. Die Siegerehrung ist ab 18 Uhr geplant.
Der Vereinsvorsitzende Markus Schneider freut sich: „Die Tatsache, dass sich erneut 60 Teams
angemeldet haben, macht uns stolz. Das heißt doch, dass wir etwas richtig machen. Einige Teams
sind wirklich jedes Jahr dabei. Die Qualität der Veranstaltung spricht sich außerdem weiter herum, so
dass wir uns freuen können, auch wieder ganz neue Teams zu begrüßen. Das würde natürlich nicht
ohne unsere vielen ehrenamtlichen Helfer funktionieren.“
Diese Helfer sorgen dafür, dass die Teams rechtzeitig zu ihren jeweiligen Rennen im Boot sitzen, der
Start jedes Rennens reibungslos und vor allem pünktlich stattfinden kann, die exakte Zeit pro Duell
festgehalten wird, die Platzierung berechnet, zwischendurch alle verpflegt werden und, und, und…
Zwischen den Rennen können die Teilnehmer am Beckenrand oder auf den oberen Rängen die
Atmosphäre genießen, sich einen Snack am eigens organisierten Verpflegungsstand gönnen oder Ihre
Teamkameraden anfeuern. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen besonderen Verkaufsstand
geben. Philipp Rogalsky von Fine Designs bietet diverse Sportsachen und vor allem direkt vor Ort die
Bedruckung mit verschiedenen Motiven an. Das Logo der Veranstaltung oder eins der verschiedenen
Drachenmotive direkt aufs Shirt? Kein Problem. Schon hat man ein schönes Andenken, ein tolles
Mitbringsel und vor allem bspw. ein stylisches Sportshirt für das nächste (Drachenboot-)Training.
Der Stand ist natürlich nicht nur für die Sportler, sondern für alle Besucher der Schwimmhalle und des
Indoorcups erreichbar. Denn wie in jedem Jahr sind auch Besucher bei freiem Eintritt wieder gern
gesehen.

Der 1. Hallesche Drachenbootverein e.V. freut sich auf die vielen Teilnehmer, Sportler und
Freunde.
„Und natürlich freuen wir uns auch über die Unterstützung unserer Sponsoren“, so der
Vereinsvorsitzende Schneider, „Wir haben mit der Sparda-Bank Berlin, dem Bauverein Halle-Leuna
e.G., dem Autohaus Huttenstraße, dem Malerbetrieb Schlehan, dm –Drogeriemarkt, der Vorwerk-
Group und der Volksbank Halle Saale eG starke Partner an unserer Seite. Auch die Stadtwerke Halle
unterstützen uns kräftig. Diese sponsoren sogar eine kleine Überraschung für die Teilnehmer der
Kategorie Sport Mixed.
Mehr Informationen zum Verein und dessen Veranstaltungen unter www.drachenboot-halle.de.

Quelle: 1. Hallesche Drachenbootverein e.V.

Letzte Änderung am Donnerstag, 09 Januar 2025 07:24

Anzeigen
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com