Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige
Redaktion HallePost

Redaktion HallePost

Willkommensempfang in der Oper Halle für Neubürgerinnen und Neubürger der Stadt Halle

Im Vorfeld der Landtagsanhörung zur Bauordnung am 5. April 2013 fordert die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) weitere Erleichterungen für Bauherren. „Der vorliegende Entwurf ist eine gute Diskussionsgrundlage, es bedarf aber weitergehender Erleichterungen“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Thomas Brockmeier.

Mittwoch, 03 April 2013 16:03

Uni-Infos am "StudyPhone"

Neuauflage eines Erfolgsmodells: Ab sofort können Studieninteressierte, Bewerber und Eltern die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wieder per „StudyPhone“ erreichen.

Dienstag, 02 April 2013 19:42

Stadtführungen vom 5. bis 7. April 2013

Nachtschwärmer aufgepasst: Die Händelstadt bei Gitarrenklängen erkunden/ Der Berg ruft: Bei Zoo-Entdeckertour den Tieren ganz nah

Starker Auftritt: Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle in Mailand

 

„Magic Moments, Inside“, „Sit. Play. Action …“ und „Ü 60 – Design for Tomorrow“ zur Internationalen Möbelmesse Mailand vom 9. bis 14. April 2013

 

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle wird in diesem Jahr mit drei großen Ausstellungsbeiträgen im Rahmen des Salone Internazionale del Mobile in Mailand vertreten sein.

Dienstag, 02 April 2013 19:13

Abbrucharbeiten in der Jenaer Straße 7

In der Jenaer Straße 7 beginnen ab Mittwoch, dem 3. April 2013, Abbrucharbeiten.

Mit dem 1. April ist Frau Dr. med. Kathrin Ruschke Fachärztin in der Röntgenabteilung der Poli Reil. 

Am Donnerstag, dem 4. April. 2013 von 16 bis 20 Uhr, findet wieder der monatlich wiederkehrende Bio-Abendmarkt auf dem Hallmarkt statt. Das ist eine besondere Freude für all diejenigen, die während der Fastenzeit auf einige Lebensmittel bewusst verzichtet haben. Denn diese ist nun vorbei!

 

Dienstag, 02 April 2013 18:52

Celloabend in der Heilandskirche

Am kommenden Samstag, d. 6. April 2013 findet um 19:30 Uhr in der Heilandskirche zu Halle ein Cello-Konzert statt. Es werden Werke von Johann Sebastian Bach, Gaspar Cassadó (Spanien) und Zoltan Kodaly (Ungarn) zu hören sein. Was die Stücke gemeinsam haben: sie sind für ein Cello geschrieben und doch klingen sie sehr unterschiedlich und entlocken dem Instrument auf verschiedene Art und Weise ungeahnte Töne.

 

 

Bis 2020 stehen im Süden Sachsen-Anhalts circa 2.000 Unternehmensübergaben aus Altersgründen an. Laut dem erstmals erschienen Nachfolgereport der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK), dem unter anderem Umfragen unter Unternehmern, Übernahmeinteressierten und Beratern zugrunde liegen, gestaltet sich die Suche nach einem geeigneten Firmennachfolger aber immer schwieriger: 80 Prozent der befragten Unternehmer hätten Schwierigkeiten, einen passenden Nachfolger zu finden.
 

Seite 392 von 402
Anzeigen
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com