Anzeige

Dirigent und Komponist: Mario Venzago kehrt mit Uraufführung zurück nach Halle

HP-KB

Mit Mario Venzago steht im 1. Sinfoniekonzert der neuen Spielzeit ein international gefeierter Dirigent am Pult der Staatskapelle Halle und zugleich ein vielbeachteter Komponist.
Am 7. und 8. September 2025 bringt er drei eigene Orchesterwerke zur Uraufführung: »Ulisse Choralvariationen Aufstieg«.

Nach umjubelten Gastauftritten 2022 und 2023 kehrt Venzago nun mit einem neuen künstlerischen Impuls zurück nach Halle.

Die drei Stücke spannen einen weiten Bogen: Von den Abenteuern des Odysseus über klösterliche Choraltradition bis hin zu persönlichen Momenten der Wandlung und des Wachsens.

In »Ulisse« erwacht Homers antiker Held musikalisch zum Leben: heroische Szenen, gefährliche Versuchungen und mythische Begegnungen werden in Klang übersetzt. Die »Choralvariationen« basieren auf dem mittelalterlichen »Salve Regina«, das im Schweizer Kloster Einsiedeln bis heute täglich gesungen wird. »Aufstieg« schließlich entstammt thematisch Venzagos Violinkonzert ein sinnbildlicher Weg durch schwierige Lebensphasen, inspiriert von den steilen Pfaden der Alpen.

Als Solist ist der renommierte Cellist Christian Reto Poltéra erstmals in Halle zu erleben. Er interpretiert Robert Schumanns Cellokonzert a-Moll op. 129, ein lyrisch-dramatisches Meisterwerk der Romantik.

Zum Abschluss des Abends erklingt Johannes Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, die »zehnte Sinfonie Beethovens«, wie sie oft genannt wurde ein epischer Klangbogen über Kampf, Hoffnung und Versöhnung.

Termine:

So, 07.09.2025 | 11:00 Uhr | Händel HALLE

Mo, 08.09.2025 | 19:30 Uhr | Händel HALLE

Konzerteinführung jeweils 45 min. vor Beginn

Programm

Mario Venzago: Ulisse Choralvariationen Aufstieg (UA)

Robert Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Besetzung

Dirigent: Mario Venzago

Orchester: Staatskapelle Halle

Violoncello: Christian Reto Poltéra

 

Quelle: Theater, Oper und Orchester GmbH Halle

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.