Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige

Händel-Festpiele werden auf dem Marktplatz und in der Oper eröffnet

Händel-Festpiele werden auf dem Marktplatz und in der Oper eröffnet HP-SL

Pressegespräch im Händel-Haus

Die Stadt Halle (Saale) freut sich auf die Händel-Festspiele 2024, die mit über 70 Veranstaltungen mit internationalen Stars der Barockszene vom 24. Mai bis 9. Juni 2024 stattfinden. Mit einer Feierstunde am Händel-Denkmal auf dem Marktplatz wird das Barockmusikfest am Freitag, 24. Mai 2024, um 16 Uhr, traditionell eröffnet. Bürgermeister Egbert Geier und Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrüßen dabei die Gäste. Die Feierstunde wird musikalisch gestaltet unter anderem durch den Stadtsingechor zu Halle, das Blechbläser-Ensemble des Musikzweigs der Latina „August Hermann Francke“ sowie durch das Kammerorchester der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle präsentiert das traditionelle Fahnenschwenken der Halloren.
Im Anschluss beginnt um 17 Uhr ein Carillonkonzert vom Roten Turm mit Janno den Engelsman, Glockenspieler aus Middelburg in den Niederlanden. Das Konzert mit Live- Übertragung auf LED-Wand und Bestuhlung auf dem Marktplatz widmet sich dem Thema „Händel - Einflüsse und Kontraste“. Bürgermeister Egbert Geier und die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, besuchen das Glockenspielkonzert.
Bürgermeister Egbert Geier eröffnet die Festspiele um 19 Uhr offiziell in der Oper Halle. Zum Auftakt des Musikfestes wird auch in diesem Jahr eine Premiere geboten: Auf dem Programm steht eine neue Inszenierung von Händels Oper „Amadigi di Gaula“. Auch die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, besucht die festliche Eröffnung.

 

Quelle: Stadt Halle/Saale

Anzeigen
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com