Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige
Redaktion HallePost

Redaktion HallePost

Die Bundeskanzlerin machte es auf ihrem Familiengipfel am 12.03.2013 einmal mehr deutlich: Es müssen konkrete Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie geschaffen werden, damit mehr Zeit für Familienleben bleibt. Vor allem sind Kooperationen und Partnerschaften gefragt, um gezielt und erfolgreich familienfreundliche Maßnahmen in den Regionen voranzutreiben. Das Ziel: Familie und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommen. Ein Blick nach Halle (Saale) zeigt, was die Bundesregierung auf ihrem Familiengipfel zur Sprache brachte, wird in der Saalestadt vielerorts schon gelebt. Beispielsweise von den Mitgliedsunternehmen der Unternehmerinitiative „Familienfreundliches Halle“. Sie treiben seit 2008 Projekte voran, um Halle stärker als familienfreundlichen Standort zu entwickeln.

 

Stickstoff ist für Wachstum und Entwicklung von Kulturpflanzen unverzichtbar. Um die weiter steigende Weltbevölkerung ernähren zu können, muss daher ausreichend Stickstoff gedüngt werden. Dabei kommt es jedoch zu Verlusten. Ökosysteme werden belastet oder der Treibhauseffekt durch die Freisetzung von Lachgas verstärkt. Eine Möglichkeit diese Verluste zu vermindern sind neue Verfahren der Bodenbearbeitung in Verbindung mit einer direkten Ausbringung von Düngern in den Boden. Die Auswirkungen dieser so genannten „Strip-Till-Verfahren“ untersuchen jetzt Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in einem gemeinsamen Projekt mit mehreren Kooperationspartnern.

 

Drei Biologen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) können sich über hohe Auszeichnungen des mongolischen Staates für Ausländer freuen.

Auf der L 50, in der Nähe des Hotels Sattelhof, ereignete sich gestern gegen 18:50 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall bei welchem eine Person ums Leben kam sowie zwei Personen schwer verletzt wurden.

 

Brand -   Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz - Verkehrskontrollen

 

Im Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt sind ab Samstag, dem 6.April 2013  im Kabinett der Dauerausstellung Moderne Zwei  Werke von halleschen Künstlern aus dem Grafischen Kabinett der Stiftung Moritzburg zu sehen.

 

Gertraud-Möhwald-Ausstellung wird verlängert- Kuratorenführung in der Stiftung Moritzburg / Familiennachmittag zum Thema „Hosentaschen-Museum“

 

Donnerstag, 04 April 2013 17:53

Frühjahrsbepflanzung beginnt

Die steigenden Temperaturen machen es möglich - die Frühjahrsbepflanzung in der Stadt Halle hat begonnen.

 

Jedes Jahr erinnert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Rahmen des Weltgesundheitstages an ihre Gründung und will dabei gleichzeitig auf ein globales, wichtiges Gesundheitsthema aufmerksam machen.

Donnerstag, 04 April 2013 17:34

Girls´ Day und Boys´ Day 2013

Zum diesjährigen Zukunftstag für Mädchen und Jungen, dem Girls´ Day und Boys´ Day, der am Donnerstag, dem 25. April 2013, stattfindet, hat die Stadtverwaltung Halle Restplätze zu vergeben.

Seite 388 von 401
Anzeigen
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com