Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige
Redaktion HallePost

Redaktion HallePost

Topzeugnis für die Altenhilfe im Diakoniewerk Halle: Bei der jüngsten Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MKD) erreichte das Altenpflegeheim Johannes-Jänicke-Haus nach einem zunächst noch vorläufigen Urteil die Note 1,0. Damit konnte sich die Einrichtung nicht nur gegenüber dem vergangenen Jahr steigern, als sie mit der Durchschnittsnote 1,4 bewertet wurde. Zudem liegt sie mit der glatten Eins sogar noch über dem Landesdurchschnitt, der mit dem Wert 1,1 (im Vorjahr 1,2) angegeben wird.

Auch am kommenden Wochenende werden wieder viele Führungen durch unsere Saalestadt Halle durchgeführt.

Seit heute Nachmittag wird das hallesche Trinkwasser nicht mehr zusätzlich gechlort. Die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz informierte, dass nach Auswertung der letzten Proben die Nachdesinfektion in Oppin nicht mehr notwendig ist und außer Betrieb genommen wurde.

 

Im Landkreis Mansfeld-Südharz wurden am Mittwoch (24.04.2013) fünf Objekte auf Grund richterlicher Beschlüsse wegen illegaler Herstellung und Handels mit Betäubungsmittel durchsucht. Die Durchsuchungen dauerten fast den ganzen Tag, dabei waren mehr als 50 Kriminalisten im Einsatz.

 

Im Schatten des Programms STADTBAHN Halle wird die Hallesche Verkehrs-AG vom 5. August bis 5. Oktober 2013 die Gleise und deren Unterbau in der südlichen Großen Ulrichstraße, von der Schulstraße bis zur Großen Ulrichstraße Hausnummer 2 (Höhe Müller), sanieren. Das Verkehrsunternehmen nutzt damit Synergien, da aktuell die gesamte Große Ulrichstraße für das Projekt STADTBAHN Halle gesperrt ist. Gebaut wird derzeit jedoch nur im nördlichen Teil bis zur Schulstraße.

 

Sehr geehrte Damen und Herren, in Abstimmung mit den Vorsitzenden der Kuratorien der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt veröffentlicht die Vorsitzende des Kuratoriums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Prof. Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug, folgenden offenen Brief.

 

Brände /  Verkehrskontrollen

Im Landkreis Mansfeld-Südharz, wurden am heutigen Tage fünf Objekte auf Grund richterlichen Beschlusses wegen illegaler Herstellung und Handels mit Betäubungsmittel durchsucht. Die Ermittlungen gegen vier Tatverdächtige laufen seit Anfang des Jahres.

 

Eine Vollversammlung der Universitätsmedizin Halle hat am heutigen Mittwoch (24. April 2013) auf Initiative von Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Resolution zum Erhalt der Universitätsmedizin verabschiedet. Mehr als 1500 Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Auszubildende habe an der Veranstaltung teilgenommen und damit ein deutliches Signal gesetzt, gemeinsam für den Erhalt der Medizinischen Fakulät und des Universitätsklinikums Halle (Saale) zu kämpfen. Weitere Aktionen werden folgen. Gleichzeitig wurde eine Unterschriftenaktion gestartet. Innerhalb von zwei Stunden kamen 1982 Unterschriften zusammen.

 

Noldes Gemälde „Abendmahl“ – ein Kunstkampf oder wie die Moderne ins Museum kam

 

Szenische Lesung mit der Sprechbuehne Halle

 

 

Seite 376 von 403
Anzeigen
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com