Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige
Redaktion HallePost

Redaktion HallePost

Am Dienstag, dem 23. April 2013 macht das Pflegemobil, eine gemeinnützige Einrichtung des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK), auf seiner Tour durch Mitteldeutschland Station an den Berufsgenossenschaftlichen (BG) Kliniken Bergmannstrost (Merseburger Straße 165,06112 Halle/Saale).

 

Die Universitätsmedizin Halle (Saale) nimmt die derzeitige Diskussion über die Zukunft der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Halle (Saale) zur Kenntnis.

 

 

Die Wiederinbetriebnahme der Ostharzleitung und die daraus resultierende präventive Chlorung des halleschen Trinkwassers durch die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz, die für die Abendstunden des 16. April 2013 angesetzt war, wird heute 19 Uhr, zwei Tage später als angekündigt, gestartet. Grund war, laut Fernwasserversorgung, ein weiterer Rohrschaden während des Prozesses der Wiederinbetriebnahme. Die Einspeisung aus dem Südring wird nun Schritt für Schritt zurückgefahren.

 

gesammelt und bearbeitet von Franz Jäger

 

Herausgeber : Akademie der Wissenschaft in Deutschland und Österreich / Band 85

ISBN: 978-3-89500-922-8

Der Peißnitzhaus e.V informierte dieser Tage, dass das Gartenlokal des Peißnitzhauses wieder täglich geöffnet hat. 

Mittwoch, 17 April 2013 18:21

Reviernews vom 17.04.2013

komplexe Verkehrskontrollen und Sachbeschädigung

Markus Lanz live am 9. November in der HALLE MESSE

Auch am kommenden Wochenende werden in der Saalestadt Halle die verschiedensten Stadtführungen für alle angeboten!

Der Akademische Senat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) verabschiedete in seiner April-Sitzung (10.04.2013) eine Resolution zu den aktuellen Haushaltsplanungen der Landesregierung für die Hochschulen bis 2025. Darin zieht der Senat das Fazit, dass „die öffentlichen Überlegungen der Landesregierung eine Negativkampagne für den Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt sind.“ Um den bereits eingetretenen Schaden so gering wie möglich zu halten, appelliert das Gremium an die Landesregierung, ihre Planungen zu überdenken.

Am vergangenen Freitagnachmittag eröffnete der hallesche Lebens(t)raum e.V. mit einem bunten Fest offiziell seinen zweiten integrativen Hort in der Harzgeroder Straße 17 in Halle-Neustadt (ehem. Cliquentreff „Schnatterinchen“).

Seite 381 von 403
Anzeigen
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com