Ausstellung ›Die Himmelsscheibe von Nebra – Die Entdeckung des Himmels‹ vom 6. August bis 18. September 2022 im Drents Museum, Assen
Bauhäusler und Möbelgestalter Erich Dieckmann wird mit großer Ausstellung in Halle und Berlin gewürdigt
Trotz der coronabedingten Schließzeit von 5 Monaten bis Ende Mai und einer Umbauphase von fast 2 Monaten im Spätsommer zieht das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) eine positive Bilanz für das Jahr 2021.
Keramikerin Julia Rückert gewinnt Wettbewerb mit blauen Blumen für den Romantiker - Auftakt im Jubiläumsjahr
Trotz der erschwerten Umstände durch das dynamische Pandemiegeschehen konnten in den vergangenen anderthalb Monaten rund 12.000 Kunstinteressierte die aktuelle Ausstellung "Sittes Welt. Willi Sitte: Die Retrospektive" im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) sehen.
Anlässlich des Festjahres "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" widmet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) sich dem Leben und Wirken der jüdischen Bildhauerin Grete Budde im Rahmen einer Ausstellung.