Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige
Redaktion HallePost

Redaktion HallePost

Tag der offenen Tür zum Welttag des geistigen Eigentums

 

Gewerbliche Schutzrechte sichern

„Prostatakarzinom – von der Früherkennung zur Behandlung: was gibt es Neues? – so lautet das Thema der nächsten Patientenvorlesung des Universitätsklinikums Halle (Saale), welche gemeinsam mit der Krankenkasse Novitas BKK am Donnerstag, 25. April 2013, um 17.30 Uhr veranstaltet wird.

Am 26. und 27. April 2013 laden die Berufsgenossenschaftlichen (BG) Kliniken Bergmannstrost Halle Medizinstudenten zum traditionellen „Repetitorium Chirurgicum“ ein. Bereits zum achten Mal in Folge erhalten damit angehende Ärztinnen und Ärzte die Möglichkeit, das zweitägige, kostenfreie Kompaktseminar in Vorbereitung auf ihr Staatsexamen zu nutzen. Dieses sogenannte Hammer-Examen, eine mehrtägige Prüfung, bildet den Abschluss des Medizinstudiums am Ende des Praktischen Jahres.

 

Von mikroskopisch kleinen genetischen Codes unzähliger Spezies bis hin zu deren Zusammenspiel in den Ökosystemen unserer großen Erde: Biodiversität ist weit mehr als die Vielfalt (Diversität) von Arten. Zum iDiv-Auftakt-Symposium „Integrative Biodiversitätsforschung – eine junge Disziplin unter Zeitdruck“ rückten am Freitag (19.4.2013) in Leipzig internationale Spitzenwissenschaftler auch die biologische Diversität von Genen, Eigenschaften, Funktionen und Ökosystemen in den Fokus. Sie steckten den Rahmen der integrativen Biodiversitätsforschung ab und skizzierten ihre Zukunftsaufgaben.

Das Ballett Rossa der Oper Halle ist im Rahmen der Eröffnungsgala zur Tanzwoche Dresden am 22. April 2013, 19.30 Uhr im Staatsschauspiel Dresden (Kleines Haus) zu Gast.

Ausstellung vom 21.4.2013 bis 28.07.2013

Eröffnung: 20.04.2013, 17 Uhr

Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Bernd Neumann MdB, Staatsminister für Kultur und Medien

enviaM hat am 19. April die Ersatzversorgung für die rund 26.000 Stromkunden der Flexstrom Aktiengesellschaft, Berlin, und ihrer Tochtergesellschaften Löwenzahn Energie GmbH, Berlin, und OptimalGrün GmbH, Freyung, im Grundversorgungs-gebiet der enviaM übernommen. enviaM stellt als gesetzlich zuständiger Ersatz-versorger die Stromversorgung für diese Kunden sicher.

Seit dem Sommersemester 2012 gibt es an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ein neues Studienangebot für Lehramtsstudierende: den Zertifikatskurs „Bilingualer Sachfachunterricht“. Der erste Durchgang des Kurses 2012/13 ist sehr erfolgreich gelaufen: 30 Teilnehmer hatten sich angemeldet, 27 von ihnen erhalten nun ihre Zertifikate. Die Feier zur Übergabe der Zertifikate findet am Mittwoch, 24. April 2013, um 18 Uhr im Hallischen Saal, Burse zur Tulpe, statt. Drei weitere Zertifikate werden zu einem späteren Zeitpunkt übergeben.

Donnerstag, 18 April 2013 18:07

Bildungsmesse ein Erfolg

Sowohl Gäste als auch Bildungsträger zeigen sich von den Ergebnissen der Bildungsmesse 2013 zufrieden.

Sodexo-Korbtheater vermittelt spielerisch den Zusammenhang zwischen Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden

Seite 380 von 403
Anzeigen
Torsten Vockroth
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com