Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige

Reviernews aus Halle vom 27.08.2013

Ladendieb vorläufig festgenommen

Gestern Nachmittag ist im Halleschen Einkaufspark ein Ladendieb von der Polizei vorläufig festgenommen worden. Gegen 14:25 Uhr hatte ein Ladendetektiv den 26-jährigen Mann beim Diebstahl von Parfum verschiedener Marken beobachtet und Anzeige erstattet. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf über 400 Euro. Am heutigen Tage wird der aus dem Salzlandkreis stammende Mann zur Durchführung eines Besonders beschleunigten Verfahrens dem Richter vorgeführt.

 

Schlägerei zwischen mehreren Personen

In Halle- Neustadt kam es gestern Abend zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Gegen 19:20 Uhr ist in der Akeleistraße ein 32-jähriger Mann aus einer Gruppe Jugendlicher heraus geschlagen und getreten worden. Zwei Männer im Alter von 30 und 33 Jahren kamen dem Mann zu Hilfe und wurden ebenso geschlagen und getreten. Die Tätlichkeiten verlagerten sich in die Lilienstraße, von dort flüchteten die Jugendlichen in Richtung Sportplatz. Zwei drei Männer wurden ambulant in einem städtischen Krankenhaus behandelt. Alle drei erlitten Hämatome und Platzwunden. Hintergründe der Tat sind derzeit nicht bekannt.

 

Polizei stellt Einbrecher nach Zeugenhinweis!

In ein Geschäft in der Schmeerstraße ist vergangene Nacht gegen 01:15 Uhr versucht worden, einzubrechen. Die von einem Anwohner informierten Beamten konnten den Einbrecher, welcher zwischenzeitlich den Tatort verlassen hatte, anhand einer Personenbeschreibung auf dem Markt feststellen und vorläufig festnehmen. Im Rucksack des 23-Jährigen befanden sich verschiedene Einbruchswerkzeuge und eine Taschenlampe. Ein Eindringen in das Geschäft gelang nicht, an der Tür entstand jedoch Sachschaden. Der aus dem Saalekreis stammende Mann wurde vernommen. Die Ermittlungen dauern weiter an.

 

Diebstahl eines PKW

Unbekannte Täter entwendeten gestern Abend einen in der Gottesackerstraße abgestellten blauen PKW Opel Vectra. Die 25-jährige Fahrzeugeigentümerin stellte ihr Auto gegen 19:15 Uhr dort ab. Als sie 22:30 Uhr zurückkehrte, war das Fahrzeug verschwunden. Täterhinweise liegen nicht vor.

 

Quelle: Polizeirevier Halle

Reviernews Halle vom 26.08.2013

Innenminister begrüßt unverzügliches Handeln der Polizeipräsidentin

Stahlknecht: „Beamter hat in den Reihen der Polizei nichts verloren“

Innenminister Holger Stahlknecht hat das unverzügliche Handeln von Polizeipräsidentin Christiane Bergmann begrüßt, die heute einen Polizeibeamten der Polizeidirektion Süd suspendiert hat, der am Wochenende beim Laternenfest in Halle – außerdienstlich - beim Zeigen des Hitlergrußes beobachtet wurde.

Stahlknecht betonte: „Ein solcher Beamter hat in den Reihen der Polizei nichts verloren. Er hat eindeutig seine Abkehr von den Grundprinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung belegt und kann somit seinen dienstlichen Aufgaben nicht mehr unbefangen nachkommen.

Die Suspendierung ist auch ein deutliches Signal, dass wir ein solches Verhalten in keiner Weise dulden.“

Dem Vorsitzenden des Innenausschusses im Landtag von Sachsen-Anhalt hat der Minister angezeigt, im Rahmen der kommenden Ausschusssitzung zum Sachstand zu berichten.

Quelle: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt 

Von Anfang an gut informiert

Jobcenter Halle (Saale) bietet allen Neukunden informative Kundenmappe.

Verdacht des versuchten Totschlag

Halle profitiert von „BioEconomy“

Technologiepark Weinberg Campus ist jetzt Sitz des Spitzenclusters - Hohe Fördermittelbeträge fließen in die Region

Seite 143 von 198
Anzeigen
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com